Künstler: | Marc, Franz |
Entstehungsjahr: | 1913 |
Maße: | 20 × 12,5 cm |
Technik: | Aquarell |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Stier, der · Stier
Brockhaus-1911: Roter Sand · Roter Löwe · Roter Schnee · Roter Sandstein · Roter Brenner · Roter Adlerorden · Roter Hund · Roter Faden · Stier
DamenConvLex-1834: Stier, Stiergefechte
Meyers-1905: Roter Löwe · Roter Hund · Roter Hahn · Roter Schnee · Wibel, roter · Schnee, roter · Roter Wolf · Roter Glaskopf · Brenner, roter · Aurīn, roter · Alter roter Sandstein · Roter Faden · Roter Adlerorden · Stier [2] · Stier, Hubert · Stier [1] · Ponĭatowskischer Stier · Kretischer Stier · Stier von Uri
Pierer-1857: Stier [1] · Stier [2] · Stier [3] · Stier von Uri · Kretischer Stier · Polnischer Stier · Poniatowskischer Stier
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro