Künstler: | Miller, Lewis |
Entstehungsjahr: | 1849 |
Maße: | 24,7 × 61,7 cm |
Technik: | Tusche und Wasserfarben auf Papier |
Aufbewahrungsort: | York |
Sammlung: | Historical Society of York County |
Epoche: | Amerikanische Malerei des 19. Jh. |
Land: | USA |
Brockhaus-1911: Little Popo · Little Rock · Little Salvador · Little Hulton · Little Falls · Little Hampton · Miller [3] · Miller [4] · Miller [2] · Miller · Lewis · New Orleans · New Providence · New Roß · New London · New Mexico · New Mills · New Westminster · New York · New Zealand · New Shoreham · New South Wales · New Ulm · New Brighton · New Britain · New Brunswick · New Almaden · New Bedford · New Berne · New Haven · New Jersey · New Kilmainham · New England · New Foundland · New Hampshire
Eisler-1912: Morgan, Lewis Henry
Heiligenlexikon-1858: Petrus Miller (477) · Christina Miller (10)
Herder-1854: Miller · Lewis · Caß, Lewis · New-York [2] · New-York [1] · New-Ulster
Meyers-1905: Little Popo · Little Maplestead · Little Walsingham · Little Rock · Little Lever · Little Falls · Little Hulton · Miller · Miller's Dale · Lewis [2] · Lewis [1] · New Iberia · New Jersey · New Hartford · New Hampshire · New Harmony · New Malden · New Mexico · New London · New Jersey-Tee · New Kilmainham · New Germany · New Berne · New Brighton · New Bedford · New Albany · New Almaden · New Connexion · New England · New Brunswick [2] · New Britain · New Brunswick [1]
Pagel-1901: Little, William John · Miller, Willoughby · Beard, George Miller · Smith, Job Lewis · Sayre, Lewis Albert
Pierer-1857: Thumb-Neuburg · Little Falls · Little Egg Harbor River · Little Egg Harbor Bay · Little Green Lake · Little River · Little Red River · Little Kanawha River · Little Egg Harbor · Little · Little Rock · Little Valley · Little Beaver · Little Creek · Little Compton · Little Britain · Miller [2] · Miller [1] · Lewis River · Lewis [1] · Lewis [2]
Buchempfehlung
Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.
142 Seiten, 8.80 Euro