Künstler: | Pisanello |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 15. Jh. |
Maße: | 27,2 × 19,6 cm |
Technik: | Metallstift, Feder und brauner Pinsel auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Häse, die · Hase, der · Gruppe, die · Hund, der · Hund (2), der · Hund (1), der
Brockhaus-1911: Pisanello · Hase · Hase [2] · Hase [3] · Gruppe · Gruppe [2] · Fliegender Hund · Roter Hund · Hund · Hund [2]
Herder-1854: Hase [2] · Hase [3] · Hase [4] · Hase [1] · Gruppe [1] · Gruppe [2] · Hund · Fliegender Hund
Lueger-1904: Gruppe · Hund [2] · Hund [1]
Meyers-1905: Pisanello · Hase [4] · Hase [3] · Hase [1] · Hase [2] · Falscher Hase · Patagonischer Hase · Ildefonso-Gruppe · Llandovery-Gruppe · Gruppe [1] · Grüppe · Freie wirtschaftliche Gruppe · Gruppe [4] · Gruppe [3] · Gruppe [2] · Roter Hund · Montargis, Hund von · Hund [1] · Fliegender Hund · Hund [2] · Hund, Fliegender · Hund [3]
Pierer-1857: Pisanello · Hase [2] · Hase [1] · Gespickter Hase · Hase [3] · Veränderlicher Hase · Indianischer Hase · Hase [4] · Königin Adelaidens Gruppe · Kents Gruppe · Pomatu-Gruppe · Syndow-Gruppe · Samoa-Gruppe · Gruppe [1] · Gruppe [2] · Harvey-Gruppe · Neuholländischer Hund · Leichter Hund · Alicantischer Hund · Andalusischer Hund · Sibirischer Hund · Fliegender Hund · Ungarischer Hund · Bologneser Hund · Hund [1] · Dänischer Hund · Corsicanischer Hund · Hund [2] · Angorischer Hund · Deutscher Hund · Hund [3] · Hund [4]
Vollmer-1874: Hase · Hund
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro