Künstler: | Rowlandson, Thomas |
Entstehungsjahr: | um 1800 |
Technik: | Aquarell |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Großbritannien |
Brockhaus-1809: Der Kapudan- oder Kaputan-Paschá
Brockhaus-1837: Pascha · Kapudan Pascha · Ibrahim Pascha
Brockhaus-1911: Osman Nuri Pascha Ghazi · Pascha · Paschá · Omer Pascha · Midhat Pascha · Mukthar Pascha · Nubar Pascha · Suleiman Pascha · Tewfik Pascha · Tewfik Pascha [2] · Saïd Pascha [2] · Reschid Pascha · Sadyk Pascha · Saïd Pascha · Mehemed Ali Pascha · Edhem Pascha · Emin Pascha · Ferid Pascha · Derwisch Pascha · Aali Pascha · Arabi Pascha · Chosrew Pascha · Kapitan-Pascha · Kaptan-Pascha · Kapudan-Pascha · Ismaïl Pascha · Fuad Pascha · Haidar-Pascha · Ibrahim Pascha
DamenConvLex-1834: Pascha, Bassa
Herder-1854: Pascha · Reschid-Pascha · Kapudan-Pascha · Omer Pascha
Meyers-1905: Chosrew Pascha · Chaireddin Pascha · Derwisch Pascha · Edhem Pascha · Dschewad Pascha · Ahmed Wefik Pascha · Aali Pascha · Alēko Pascha · Arifi Pascha · Arabi Pascha
Buchempfehlung
1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.
94 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro