Russischer Holzschneider vom 1. Viertel des 18. Jahrhunderts: König Gwidon

Russischer Holzschneider vom 1. Viertel des 18. Jahrhunderts: König Gwidon
Künstler:Russischer Holzschneider vom 1. Viertel des 18. Jahrhunderts
Entstehungsjahr:1700–1725
Maße:27 × 34 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:St. Petersburg
Sammlung:Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin
Epoche:Populäre Grafik 18. Jh.
Land:Russland
Kommentar:Lubok (Russischer Bilderbogen) zur Verherrlichung Zaren Peter I.
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Viertel, das · Holzschneider, der · König (2), der · König (1), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der

Brockhaus-1809: Römischer König · Der König Theodorich

Brockhaus-1837: König

Brockhaus-1911: Russischer Knöterich · Russischer Adel · Türkisch-Russischer Krieg von 1877 und 1878 · Französisch-Englisch-Russischer Krieg von 1854-56 · König-Otto-Bad · König-Oskar-Fjord · Mit Gott für König und Vaterland · König-Wilhelms-Kanal · König-Oskar II.-Land · König [2] · König · Deutscher König · König [3] · König-Karl-Land · König [5] · König [4]

DamenConvLex-1834: Heinrich IV., König von Frankreich · Gustav Adolph, König von Schweden · Friedrich II., König von Preußen · Wilhelm I., König von England · Philipp II., König von Spanien · Heinrich VIII., König von England · Franz I., König von Frankreich · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Dávid, König in Israel · Agamemnon, König von Argos · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin

Eisler-1912: König, Edm · König, Edmund

Goetzinger-1885: König der Spielleute

Herder-1854: Viertel · König [2] · König [3] · König [4] · Allergläubigster König · Allerchristlichster König · König [1] · Apostolischer König

Lueger-1904: König

Meyers-1905: Viertel · Russischer Stich · König Oskar II.-Land · König Oskar-Land · Deutscher König · Apostolischer König · König Karls-Südland · König Karl-Land

Pierer-1857: Viertel · Wester-Viertel · Letztes Viertel · Russischer Thee · Russischer Walzer · Russischer Weißfisch · Russischer Salat · Polnisch-russischer Krieg von 1831 · Polnisch-russischer Krieg 1792-1795 · Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 · Russischer Ofen · Russischer Desman

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon