Künstler: | Schoen, Erhard |
Entstehungsjahr: | um 1535 |
Maße: | 27,7 × 15 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Hans Guldenmund |
Adelung-1793: Landsknecht, der
Brockhaus-1911: Heine [2] · Heine · Landsknecht [2] · Landsknecht
DamenConvLex-1834: Heine, Heinrich
Meyers-1905: Heine · Landsknecht
Pagel-1901: Heine, Karl Wilhelm · Schoen, Wilhelm
Pataky-1898: Heine, Frl. Emma · Heine, Frl. Selma · Embden-Heine, Marie · Heine, Anselm
Buchempfehlung
Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.
70 Seiten, 5.80 Euro