Künstler: | Tung Ch'i-ch'ang |
Entstehungsjahr: | um 1600 |
Maße: | 61 cm |
Technik: | Tinte auf Seide |
Aufbewahrungsort: | Taipe (Formosa) |
Sammlung: | National Palace Museum |
Land: | China |
Kommentar: | Wandrolle |
Brockhaus-1809: Die Carpathen (Carpathisches Gebirge)
Brockhaus-1911: Kwang-tung · Kwan-tung · Kuan-tung · Liao-tung · Tung-hái · Schan-tung · Liau-tung · Schwimmendes Gebirge · Tektonische Gebirge · Totes Gebirge · Salnauer Gebirge · Banater Gebirge · Schweidnitzer Gebirge · Albaner Gebirge · Wallgauer Gebirge · Weißes Gebirge · Werchojansches Gebirge · Variszisches Gebirge · Villgrattener Gebirge · Vilser Gebirge · Sajanisches Gebirge · Hwai-jang-Gebirge · Lausitzer Gebirge · Hainasches Gebirge · Karibisches Gebirge · Künisches Gebirge · Kantabrisches Gebirge · Gebirge · Rauracisches Gebirge · Richelsdorfer Gebirge · Rodnaer Gebirge · Owen-Stanley-Gebirge · Penser Gebirge · Pfunderser Gebirge
DamenConvLex-1834: Ida (Gebirge) · Jura (Gebirge) · Himalaya (Gebirge) · Eyfel (Gebirge) · Gebirge
Herder-1854: Gebirge · Lappländisches Gebirge · Rhizäische Gebirge · Alanisches Gebirge · Cantabrisches Gebirge · Cetisches Gebirge
Lueger-1904: Gebirge · Flözleeres Gebirge
Meyers-1905: Ang-Khat · Tschang Tschi Tung · Tung-fu-hsiang · Csiker Gebirge · Fogaraser Gebirge · Brunn am Gebirge · Baróter Gebirge · Alaúnisches Gebirge · Bodzaer Gebirge · Bereczker Gebirge
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro