[35]

Wie sich gemeldter Ritter an D. Fausto wider rechen wolte, jhme aber mißlunge.

[79] Doctor Faustus name seinen Abschiedt wider von Hofe, da jhme beneben der Keyserlichen, vnnd anderer mehr Schanckungen, aller guter Willen bewiesen worden, als er nuhn auff anderhalb Meyl wegs gereiset, nimpt er siben Pferdt, in einem Wald haltend, gewahr, die auff jn streiffeten, Es war aber der Ritter, dem die Abentheuwr mit dem Hirschgewicht zu Hof widerfahren war, diese erkannten D. Faustum, darumb eyleten sie mit Spohrenstreichen, vnnd auffgezogenen Hanen auff jhn zu, Doctor Faustus nimpt solches wahr, thut sich in ein Höltzlein hinein, vnnd rennet baldt widerumb auff sie herauß, alsbaldt nemmen sie acht, daß das gantze Höltzlein voller Geharrnischten Reuter war, auff sie dar rennten, derhalben das Fersen Gelt geben müßten, wurden aber nichts desto weniger auffgehalten vnd vmbringet, derhalben sie D. Faustum vmb gnad hatten, D. Faustus ließ sie loß vnnd verzauberte sie, daß sie alle Geißhörner an den Stirnen hatten, ein Monat lang, die Gäul aber mit Kühhörnern, das war jhr Straff, vnd wurd also deß Ritters mächtig, mit den verzauberten Reutern.

Quelle:
Historia von D. Johann Fausten. In: Das Volksbuch vom Doctor Faust. Halle a.d.S. 21911, S. 79.
Lizenz:
Kategorien: