|
[222] In meines Vaters Garten –
blühe mein Herz, blüh auf –
in meines Vaters Garten
stand ein schattiger Apfelbaum –
Süsser Traum –
stand ein schattiger Apfelbaum.
Drei blonde Königstöchter –
blühe mein Herz, blüh auf –
drei wundersame Mädchen
schliefen unter dem Apfelbaum –
Süsser Traum –
schliefen unter dem Apfelbaum.
[223]
Die allerjüngste feine –
blühe mein Herz, blüh auf –
die allerjüngste Feine
blinzelte und erwachte kaum –
Süsser Traum –
blinzelte und erwachte kaum.
Die zweite fuhr sich übers Haar –
blühe mein Herz, blüh auf –
die zweite fuhr sich übers Haar,
sah den roten Morgensaum –
Süsser Traum –
sah den roten Morgensaum.
Sie sprach: Hört ihr die Trommel nicht –
blühe mein Herz, blüh auf –
sie sprach: Hört ihr die Trommel nicht
hell durch den dämmernden Raum –
Süsser Traum –
hell durch den dämmernden Raum?
Mein Liebster zieht zum Kampf hinaus –
blühe mein Herz, blüh auf –
mein Liebster zieht zum Kampf hinaus,
küsst mir als Sieger des Kleides Saum –
Süsser Traum –
küsst mir als Sieger des Kleides Saum!
[224]
Die dritte sprach und sprach so leis –
blühe mein Herz, blüh auf –
die dritte sprach und sprach so leis:
Ich küsse dem Liebsten des Kleides Saum –
Süsser Traum –
ich küsse dem Liebsten des Kleides Saum. – –
In meines Vaters Garten –
blühe mein Herz, blüh auf –
in meines Vaters Garten
steht ein sonniger Apfelbaum –
Süsser Traum –
steht ein sonniger Apfelbaum!
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro