Herrliche Bibliothecken.

[203] Pabst Nicolaus V. solle die Vaticanische Bibliothec zu Rom zu allererst angefangen haben: So ist auch die Heydelbergische genugsam bekandt / als welche Pabst Urbanus VII. nachdem bemeldte Stadt von dem Tylli erobert worden / nacher Rom führen lassen. Joann. Chokier Thesaur. polit. lib. 1. c. 10. p.m. 66. & c. 11. p. 78. sonsten ist dieser Zeit die Hochfürstliche Braunschweig-Lüneburgische Bibliothec zu Wolffen-Büttel Durchl. sehr berühmt: welche Ihro Hochfürstliche Durchl. Hertzog Augustus (daher sie auch Bibliotheca Augusta genennt wird) Anno 1604. in dem Lüneburgischen Städtlein Hizzager angefangen / und biß dato ansehnlich vermehrt worden. Es sollen bereits 116000. Bücher / wie auch 2000. Griechische / Lateinische und Hebräische Manuscripta daselbst gefunden werden.

Quelle:
Hilarius Salustius, / MELANCHOLINI / wohl-aufgeraumter / Weeg-Gefärth, / Vorbringend / Lächerliche, anbey kluge Fabeln, [...]. Gedruckt im Jahr 1717, S. 203.
Lizenz:
Kategorien: