Zwölfter Auftritt

[49] Frau Fluth. Herr Fluth, den Degen in der Hand, verschließt hinter sich die Tür. Später zwei Knechte.


Nr. 8. Duett


FLUTH.

So! Jetzt hätt' ich ihn gefangen!

Frau Fluth betrachtet ihn ruhig. Er kommt näher.


FLUTH.

In der Falle steckt er schon!


Seine Frau bei der Hand nehmend, mit verhaltenem Ingrimm.


Gestern ist er mir entgangen –

Heute – heute –

FRAU FLUTH.

Aber Mann!

FLUTH zwingt sie, zu schweigen.

Heute!


Selbstgefällig.


Heute kommt er nicht davon!

FRAU FLUTH ihn aufziehend.

Hast schon wieder deine Grillen?

FLUTH.

Heute!

FRAU FLUTH.

Fängt der Lärm von vorne an?

FLUTH.

Heute!

FRAU FLUTH.

Hör doch auf, um Gottes willen,

Toller, eifersücht'ger Mann!

FLUTH will in das Nebenzimmer links gehen.

Jetzt will ich doch einmal sehen ...

FRAU FLUTH sich vor die Tür stellend.

Keinen Schritt laß ich geschehen!

Das Durchstöbern leid' ich nicht![49]

FLUTH heftig.

Das sagst du mir ins Gesicht?

FRAU FLUTH.

Ja!

FLUTH.

Ungetreue!


Er will hinein.


FRAU FLUTH hält ihn fest.

Ungeheuer!

FLUTH.

So verwegen!

FRAU FLUTH.

Ungeheuer! Man sollte dich in Ketten legen, Ungeheuer!

FLUTH.

Lasse mich!

FRAU FLUTH.

Keinen Schritt!

FLUTH.

Lasse mich! Oder ich ... ich ...


Sich losreißend.


ich morde dich!

FRAU FLUTH lachst.

Hahahahaha!

FLUTH ihr wütend nachspottend.

Hahahahaha!

Lache nur! Du falsche Schlange,

Warte nur, es ist schon gut,

Oh, es kocht in mir schon lange,

Fühlen sollst du meine Wut!


Schnaubend.


Du sollst sehen, was ein Mann,

Der gereizt ist, alles kann!

Höre meiner Rache Schwur ... Lache nur!

Warte nur, du falsche Schlange,

Warte nur, usw.

FRAU FLUTH.

Tobe nur! Mir ist nicht bange,

Laß heraus nur deine Wut!

Hahaha! Ich kenne lange

Schon den


Hohl.


grimm'gen Herrn Fluth.

Wie die Eifersucht den Mann

Doch so ganz verwirren kann!

Oh, zu deiner Rache Schwur

Lach' ich nur!

Die beiden Knechte kommen in diesem Augenblicke mit dem Waschkorb, in welchem Wäsche liegt, aus dem Nebenzimmer links.


FRAU FLUTH.

Oh, schön! Die kommen grad' gelegen!

FLUTH zu den Knechten.

Halt! Ihr Schurken, bleibet stehen!


Zu seiner Frau.


Diesen Korb werd' ich besehen! ...


Zu den Knechten.


Stellt ihn auf die Erde nieder!


Er läßt den Korb hinstellen.


So!

[50] Die Knechte wollen sich durch die Haupttür entfernen, an der sie, dieselbe verschlossen findend, stehenbleiben.


FLUTH sich zu seiner Frau kehrend.

Warum wirst du so verlegen?

FRAU FLUTH.

Ich?

FLUTH ironisch.

Schickst wohl auf die Bleiche wieder?

FRAU FLUTH keck.

Nun freilich!

FLUTH.

Ha! Ein saubres Zeug!

Wart! Ich wasch' es dir sogleich!


Die Knechte wieder bemerkend.


Was steht denn ihr noch da? Maulaffen!


Sich besinnend.


Ja so! – die Tür hab' ich verschlossen.

Marsch, hinaus mit euch!


Er läßt die Knechte hinaus und verschließt wieder.

Heroisch.


Jetzt will ich deinen saubern Junker

Ein wenig auf die Bleiche schicken!

Ja! –Bleich will ich ihn machen!


Mit einem Ansatz stürzt er auf den Korb und beginnt die Wäsche Stück für Stück herauszureißen und umherzuwerfen.


Heraus, heraus, du Schuft!

Ich weiß, er steckt darin!

FRAU FLUTH.

Haha, der tolle Mann!

Wie er nur so was glauben kann!

FLUTH zieht den Degen.

Ha, deine letzte Stunde ruft!


Er stößt mit dem Degen in den Korb.


Verräter! So fahr denn hin! Hin! Hin!

FRAU FLUTH lacht.

Ganz recht, ganz recht! Stoß zu, stoß zu

Und fördre ihn zur ew'gen Ruh! Hahahahaha!

FLUTH fühlt, daß er auf nichts gestoßen hat und guckt in den Korb.

Und dennoch weiß ich sicherlich,

Der dicke Kerl stak gestern drinnen!

Frau Fluth zuckt die Achseln.


FLUTH.

Hier ist er jetzt! – Wo ist er? Sprich!

Frau Fluth schweigt und zuckt die Achseln.


FLUTH sich mit Gewalt zähmend.

Ich bitte dich! Weib, bring mich nicht von Sinnen!

[51] Frau Fluth lacht ihm ins Gesicht.


FLUTH.

Ich find' ihn doch, den Bösewicht!

Das ganze Haus kehr' ich noch um!


Er will in das Seitengemach rechts.


FRAU FLUTH stellt sich ihm entgegen.

Ich bin die Frau! Ich leid' es nicht!

FLUTH.

Lasse mich! Zurück! Zurück, sag' ich!

Ich bring' dich um.

FRAU FLUTH.

Hahahahaha!

FLUTH.

Warte nur!


Schnaubend.


Du sollst sehen, was ein Mann,

Der gereizt ist, alles kann!

Warte nur, du falsche Schlange,

Es ist schon gut!

Höre meiner Rache Schwur ...

Lache nur! Es kocht in mir schon lange.

Warte nur, lache nur!

FRAU FLUTH.

Wie die Eifersucht den Mann

Doch so ganz verwirren kann!

Oh, zu deiner Rache Schwur

Lach' ich nur!


Es wird an die Tür geklopft.


Nr. 9. Finale


FLUTH.

Wer klopft?

SPÄRLICH, CAJUS UND REICH draußen.

Macht auf, Herr Fluth!

Wir sind's, die Ihr bestellt.

FLUTH.

Aha! Ich komme! Herein, herein!

Er öffnet ihnen, ohne wieder zu verschließen.


Quelle:
Otto Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor. Stuttgart 1962, S. 49-52.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon