[94] 1.2.3.4.
Nanette,Cyprian(Bühne(Bühne
Schlankel,Hutzibutz,frei)frei)
dann Herrdann Herr
von Sturm,von Schlaf,
dann Herrdann Herr
von Schlaf,von Sturm
dann Walburga
Phlegmatisch.
CYPRIAN zur Mitte eintretend. Was zu arg is, is zu arg! Die Plag' in dem Haus – Zur Seite ab.
HUTZIBUTZ zur Mitte eintretend. Mir war's, als hätt' ich den Cyprian g'hört.
[94] Cholerisch.
SCHLANKEL ist zur Mitte eingetreten. Schöne Nanett', ein Wort im Vertrauen!
NANETTE. Vertrauen? Zu Ihnen hab' ich keins.
Phlegmatisch.
CYPRIAN einen Schlafsessel mühsam tragend, aus der Seitentüre. Au weh! Stellt ihn rechts in den Vordergrund. Ich geh' z'grund.
HUTZIBUTZ. Was g'schieht denn mit dem Schlafsessel?
CYPRIAN. Der gnädige Herr will 'n da haben, damit, wenn er vom Spaziernfahrn z' Haus kommt, daß er nur gleich hineinfallen und sich erholen kann.
Cholerisch.
SCHLANKEL. Ich hoff' nicht, in dir eine Feindin zu haben?
NANETTE. Das just nicht, aber Freundin auch keine!
Phlegmatisch.
HUTZIBUTZ. Sag' mir der Cyprian –
CYPRIAN. Ich kann heut' nichts mehr sagen, ich bin zu ang'strengt in diesem Haus. Zur Mitte ab.
HUTZIBUTZ. Ah, das wird doch ein fauler Kerl sein!
Cholerisch.
SCHLANKEL Nanette, welche ihm entschlüpfen will, festhaltend. So leicht kommst du nicht weg!
NANETTE. Es kommt wer!
STURM im Reiseanzug zur Mitte eintretend. Da haben wir's! Da scharmuziert das Volk herum, statt einem im Vorzimmer Auskunft zu geben!
NANETTE läuft zur Mitte ab.
Phlegmatisch.
SCHLAF im Reiseanzug zur Mitte eintretend. Wohnt hier –? Gähnt.
[95] Cholerisch.
SCHLANKEL. Was wünschen Euer Gnaden?
STURM. Mit meinem Freund Braus will ich sprechen.
SCHLANKEL. Mit dem?
Phlegmatisch.
HUTZIBUTZ. Wollen Sie bei Gelegenheit sagen, was Sie suchen?
SCHLAF. Meinen Freund Fad!
HUTZIBUTZ beiseite. Ah!
Cholerisch.
SCHLANKEL. Der loschiert links, wie S' da hinübergehn, die Tür.
STURM. Zum Teufel, da hat man mir eine falsche Adresse gegeben! – Ist doch alles verrückt in dieser Welt! Ungestüm zur Mitte ab.
Phlegmatisch.
HUTZIBUTZ. Der loschiert die Türe rechts, Sie sein irrgangen.
SCHLAF hat den Schlafsessel ins Auge gefaßt. Schade, schade – der schöne Schlafsessel hier –
HUTZIBUTZ. Hier wohnt Herr von Braus!
SCHLAF. Hm, hm, hm, hm! Geht langsam zur Mitte ab.
Cholerisch.
SCHLANKEL allein. Da muß ich gleich die Fräulein Walburga avisieren.
Phlegmatisch.
HUTZIBUTZ selbstgefällig lächelnd. Wirklich, ich werde immer gewandter, wenn ich noch ein paar in ein anderes Quartier schicken müßt', ich würde midi selbst übertreffen.
[96] Cholerisch.
SCHLAF zur Mitte eintretend. Meld' Er mich!
SCHLANKEL beiseite. Das ist der Herr von Schlaf, dem seh' ich's im G'sicht an. Laut. Sie wollen den Herrn von Fad?
SCHLAF. Fad Vater und Fad Tochter.
Phlegmatisch.
STURM zur Mitte eintretend. Der Herr vom Haus zugegen?
HUTZIBUTZ. Nein.
STURM. Die Tochter?
HUTZIBUTZ. Ja! Eilt, über Sturms barsche Manier erschrocken, zur Mitte ab.
Cholerisch.
WALBURGA aus der Seite. Was war denn das für ein – Schlankel winkt ihr zu und geht schnell zur Mitte ab.
Buchempfehlung
Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.
34 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro