Lear, König von Britannien
König von Frankreich
Herzog von Burgund
Herzog von Cornwall
Herzog von Albanien
Graf von Gloster
Graf von Kent
Edgar, Glosters Sohn
Edmund, Glosters Bastard
Curan, ein Höfling
Ein Arzt
Der Narr
Oswald, Gonerils Haushofmeister
Ein Hauptmann
Ein Edelmann im Gefolge der Cordelia
Ein Herold
Ein alter Mann, Glosters Pachter
Bediente von Cornwall
Goneril
Regan
Cordelia, Lears Töchter
Ritter im Gefolge des Königs, Offiziere, Boten, Soldaten und Gefolge
Die Szene ist in Britannien[498]
Ausgewählte Ausgaben von
König Lear
|
Buchempfehlung
Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.
70 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro