Sechster Auftritt.

[199] Doge und Flodoardo.


FLODOARDO.

Mein durchlauchter Herr, ich möchte ...

DOGE hält ihm den Untertheil des Briefes vor die Augen.

Weß ist diese Unterschrift?

FLODOARDO.

Meine eigne.

DOGE hält ihm den ganzen Brief vor.

Und die Handschrift?

FLODOARDO.

Irr' ich nicht, so schrieb ich's selber.

DOGE steckt den Brief zu sich.

Wann habt Ihr dem Obersten

Der dalmatischen Besatzung

Diesen Brief gesandt? – Besinnt Euch.

FLODOARDO.

Dem schrieb ich noch keine Zeile.

DOGE.

Oberst Kassowich?

FLODOARDO.

Noch niemals.[199]

DOGE.

Sagt mir denn, was haltet Ihr

Von der Treue des Marcasca,

Hauptmanns bei der Zeughauswache?

FLODOARDO.

Ich bedaure, Eure Durchlaucht

Nicht befriedigen zu können,

Denn er ist mir unbekannt.

DOGE.

Nun denn ... Mehr ein and'res Mal.


Er will sich entfernen.


FLODOARDO.

Eure Durchlaucht, eine Bitte

Wollet Ihr mir noch gewähren ...

Ein Geschäft von Wichtigkeit ...

Nur des Augenblicks bedarf es,

Um die Sache abzuthun.

DOGE schon an der Seitenthür.

Dringenderes ruft mich fort.

Zögert hier ein Viertelstündchen,

Und verlasset nicht den Saal.


Ab.


FLODOARDO allein, verdrießlich.

Nur ein Viertelstündchen! Wüßt er's,

Wie Minuten heute schwer sind! – –

Und was wollt' er mir mit seinen

Sonderbaren Fragen deuten? –

Jener Brief dazu! – Vermuthlich

Gar ein Liebesdienst Parozzi's!

Und wozu? O, ganz gewiß

Will mir dieser glatte Flachkopf[200]

Einen übeln Streich versetzen.

Nattern tragen flache Köpfe!


Quelle:
Heinrich Zschokke: Gesammelte Schriften. Band 15, Aarau 1865, S. 199-201.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon