Auswechseln

[413] Auswechseln der Balken, an den Stellen, an denen Schornsteine, Aufzüge, Abtrittschläuche, Treppen u.s.w. die Gebälke durchdringen, entsprechende Oeffnungen aussparen durch Auswechseln einzelner Balken.

Es ist z.B. Balken M (vgl. die Figur) bei m abzuschneiden und mit einem Brustzapfen in den Wechselbalken Ν einzulassen, welcher Wechsel seinerseits wieder in die Balken P und Q eingezapft wird. Diese letzteren sind je nach der Belastung, die sie erhalten, breiter zu nehmen als die übrigen Balken. Ueber jeden solchen Wechselstoß wird eine Klammer geschlagen (vgl. Balkenlage). Auch in Sparrenlagen ist für Schornsteine und Dachlichter Auswechslung erforderlich.

Auswechseln
Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 413.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika