Grasöle

[615] Grasöle, indische, ätherische Oele aus verschiedenen Gräsern der Gattung Andropogon, die besonders in Ostindien, auf den Inseln des Indischen Archipels und im nördlichen Afrika heimisch sind.[615]

Die aus solchen Gräsern gewonnenen Oele sind das Zitronellöl aus Andropogon Nardus L., das Palmarosaöl aus Andropogon Schoenanthus L., das Gingergrasöl, ein geringes Palmarosaöl, das Lemongrasöl oder indische Verbenaöl aus Andropogon citratus D.C. und das Votiveröl oder Iwarankusaöl aus Andropogon muricatus Retz. Sie finden vielfach Verwendung in der Parfümerie- und Toilettenseifenfabrikation, das Palmarosaöl besonders auch zum Verfälschen von Rosenöl und Geraniumöl.


Literatur: Gildemeister und Hoffmann, Die ätherischen Oele, Berlin 1899.

Deite.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 615-616.
Lizenz:
Faksimiles:
615 | 616
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika