Sockelhöhe, mittlere

[142] Sockelhöhe, mittlere (topographisch), das Mittel aus den Meereshöhen der tiefsten Punkte von Erdoberflächenstücken bestimmter Größe im Gegensatz zur mittleren Firsthöhe, dem Mittel aus den Meereshöhen der höchsten Punkte.


Literatur: Penck, Morphologie der Erdoberfläche, Stuttgart 1894.

(† Reinhertz) Hillmer.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 142.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: