Zulage

[1040] Zulage, 1. das vom Zimmermann zugerichtete, zur Balkenlage, Fachwänden und Dachstuhl gehörige Holzwerk, das in der Art, wie es zusammengehört, aufeinandergelegt ist; 2. ein Holzstück, das beim Furnieren geschweifter Flächen dazu dient, das Furnier beim Verleimen mittels der Leimzwinge (s. Bd. 6, S. 132) seit, in die Form zu pressen.

Weinbrenner.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 1040.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika