Vom Kater und dem Sperling.

[100] Es flog ein Sperling auf die Düngerstätte eines Bauern. Da kam der Kater, erwischte den Sperling, trug ihn fort und wollte ihn verspeisen; der Sperling aber sagte ›Kein Herr hält sein Frühstück; wenn er sich nicht vorher den Mund gewaschen hat.‹ Mein Kater nimmt sich das zu Herzen, setzt den Sperling auf die Erde hin und fängt an, sich mit der Pfote den Mund zu waschen – da flog ihm der Sperling davon. Das ärgerte den Kater ungemein, und er sagte ›So lang er lebe, werde er immer zuerst sein Frühstück halten und dann den Mund waschen.‹ Und so macht er es denn bis auf diese Stunde.

Quelle:
Schleicher, August: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder. Weimar: Böhlau, 1857, S. 100.
Lizenz:
Kategorien: