[461] 972. Die alte Hexe von Brachtenbach.

Zu Brachtenbach lebte eine alte Frau, welche allgemein als Hexe verrufen war. Einst ging eine Nachbarsfrau zu ihr und bat um ihr Spinnrad, da das ihrige gebrochen sei. Die alte Frau lieh es ihr und die Nachbarsfrau fing, zu Hause angekommen, gleich an zu spinnen. Als sie jedoch etwa eine Stunde gesponnen hatte, blieb das Spinnrädchen plötzlich stillstehen und trotz aller Anstrengungen konnte die Spinnerin es nicht mehr in Gang bringen. Da wusch sie es mit Weihwasser, worauf sie wieder auf dem Rädchen spinnen konnte. Als sie es nun zur alten Frau zurücktrug, sprach diese: »Emol eppes ewechgeléint, a mei Liewen net méi!« Darauf zerschlug sie das Spinnrädchen und verbrannte es.


Greg. Spedener

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 461.
Lizenz:
Kategorien: