[461] 973. Der verhexte Pflug.

Zwei Bauern aus Kalmus namens Michel Weber und Heinrich Meisch fuhren eines Tages am Pfluge nahe beim Dorf, konnten aber trotz aller Anstrengung nicht in den Boden kommen. Michel Weber schaute zufällig zur Seite und sah hinter einer Hecke ein als Hexe bekanntes, altes Weib des Dorfes sitzen. »Elo hölt déch der Deiwel, âl Louder!« rief er, nahm das Kolter des Pfluges und lief dem Weibe nach, welches sich schnell aus dem Staub machte. Als er zurückkam, konnten sie recht gut mit dem Pflug in den Boden dringen und lachend pflügten sie weiter.

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 461.
Lizenz:
Kategorien: