[500] 1041. Der Riesen- oder Rittersprung.

Eine Stunde von Vianden erhebt sich am Ufer der Ur, nahe dem Dorfe Uren, ein hoher, steiler Felsen, der Rittersprung genannt. Auf diesem Felsen war einst ein Ritter, der von seinen Feinden verfolgt wurde, angelangt und sah sich in seiner Flucht gehemmt: vor ihm gähnte der tiefe Abgrund und hinter ihm sprengten die Verfolger heran. In seiner Not flehte er zu Gott und versprach, falls er gerettet würde, auf dem Felsen eine Kapelle zu erbauen. Darauf setzte er kühn hinunter in die Tiefe und gelangte wohlerhalten ans jenseitige Ufer. Kaum war er jedoch der Gefahr entronnen, da lachte er wild auf und anstatt Gott zu danken, rief er höhnisch, es werde ihm nicht einfallen, eine Kapelle zu erbauen. Doch das Wort war kaum gesprochen, da überzog sich plötzlich der Himmel mit schwarzen Gewitterwolken, ein Blitz zuckte zur Erde und warf den Gotteslästerer tot nieder.

Seit dieser Zeit nennt das Volk den Felsen Riesen- oder Rittersprung.

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 500.
Lizenz:
Kategorien: