[562] 1159. Eulenspiegel.

In der Umgegend von Remich wird erzählt, Till Eulenspiegel liege zu Keßlingen begraben. Das ist von jeher eine Spottquelle[562] für die Keßlinger gewesen, welche in der Verzweiflung schon derbe Antworten und harte Streiche ausgeteilt haben. Daß die Keßlinger doch nicht ohne Witz sind, beweist folgendes Anekdötchen, das authentisch ist. Auf einer Freierei rief ein Jüngling, der sich hervortun wollte, ein Mädchen mit einer Hotte vor Keßlingen an: »Ist es wahr, der Eulenspiegel liegt hier begraben?« – »Ija«, sagte das Mädchen, »und kehrt sogar den Rücken nach oben.«


N. Gaspar

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 562-563.
Lizenz:
Kategorien: