[162] 379. Schappmännchen zu Bürmeringen.

Auch zu Elwingen und Bürmeringen geistert das Schappmännchen, auch Schäppchen genannt; früher erschien er jedoch häufiger als heutzutage. Einer alten Sage zufolge hat er sich sogar oft längere Zeit bei Bürmeringen aufgehalten und zwar in einem unermeßlich dicken, hohlen Baumstamme. Dieser stand in einem Garten, der auch heute noch den Namen Schäppchen trägt.


Lehrer Aug. Ternes zu Bürmeringen

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 162.
Lizenz:
Kategorien: