[271] 642. Die singende Frau bei Trintingen.

Einst ging ein Knabe am frühen Morgen, da kaum der Tag graute, zu seinem Lehrer, um bei demselben Unterricht zu nehmen. Bei des Lehrers Wohnung angekommen, hörte er plötzlich im nahen Wald, genannt Weiherchen, eine wunderliebliche Frauenstimme in herrlichen Akkorden singen. Er rief den Lehrer und machte ihn darauf aufmerksam; aber dieser konnte nichts hören.


Lehrer Robert zu Trintingen

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 271.
Lizenz:
Kategorien: