[294] 21. Der Ahornhaum (A Jávorfa).

Magyar Nyelvőr IV, 36 (1875): aus der Balaton-Gegend, im Dialekt.

Vgl. Grimm No. 28: »der singende Knochen«; Köhler zu Gonzenbach No. 51, Aufsätze S. 90 und Kleinere Schriften I, 49 und 54; Cosquin I, 265f. Siebenbürgisch bei Haltrich No. 42. In einem rumänischen Märchen (Obert No. 28 im Ausland 1857) singen die aus den Birken (verwandelten Mädchen) geschnittenen Sackpfeifen deren Geschichte.

Quelle:
Sklarek, Elisabet: Ungarische Volksmärchen. Einl. A. Schullerus. Leipzig: Dieterich 1901, S. 294.
Lizenz:
Kategorien: