[298] 38. Der Pilger und der Engel Gottes (A zarándok és az Isten angyala).

Magyar Népköltési Gyüjtemény III, 384 (1882): aus Balázs Orbáns Sammlung; Szeklerland.

Vgl. Köhler, Kleinere Schriften I, 148 und 581, sowie Zeitschr. f. Volksk. 6, 173: »Engel und Einsiedler«. Schischmánoff, Légendes religieuses bulgares 1896 No. 70. 71. Schönbach, Mitteilungen aus altdeutschen Handschriften 7 (Sitzungsber. der Wiener Akademie 143). Die ungarische Litteratur über dieses Märchen bei L. Katona, der Einsiedler[298] und der Engel, Ethnographia II, 145–154, 199–210; druckt auch die in Betracht kommenden mittelalterlich-lateinischen Legenden ab.

Quelle:
Sklarek, Elisabet: Ungarische Volksmärchen. Einl. A. Schullerus. Leipzig: Dieterich 1901, S. 298-299.
Lizenz:
Kategorien: