[299] 42. Christus und der Pope (im Ungarischen ohne Titel).

Magyar Népköltési Gyüjtemény III, 415 (1882): aus Balázs Orbáns Sammlung; Szeklerland.

Vgl. südslavisch (Krauss II, No. 65: Verwandlung eines diebischen Gastwirts in einen Esel); istrisch (Erster Jahresb. d. Instituts f. rom. Sprache zu Leipzig (1894) S. 136: Verwandlung eines Räubers in ein Pferd).

Quelle:
Sklarek, Elisabet: Ungarische Volksmärchen. Einl. A. Schullerus. Leipzig: Dieterich 1901, S. 299.
Lizenz:
Kategorien: