9. Warum ist der schwanz des hasen kurz?

[76] Zwei hasen sollen über das flusseis springend gelaufen sein. Da stürzte der eine von ihnen um, und sein kopf zersprang. Der andere (eig. der hinterbleibende) fragte das eis: »Eis, bist du der mächtigste (eig. der mächtige)?« »Ja, ich bin der mächtigste«, sagte das eis. »Aber warum schmilzt du denn in der sonne?« sprach der hase. Das eis sagte: »Die sonne ist der mächtigste«. Dann fragte der hase die sonne: »Sonne, bist du der mächtigste?«[77] »Ja, ich bin der mächtigste«, antwortete die sonne. Der hase sprach: »Aber warum bedeckt dich denn die wolke?« Die sonne sagte: »Die wolke ist der mächtigste?« »Wolke, bist du der mächtigste?« fragte der hase. »Ja, ich bin der mächtigste«, sagte die wolke. »Aber warum zerzaust dich denn der wind?« Die wolke sagte: »Der wind ist der mächtigste«. Dann fragte der hase den wind: »Wind, bist du der mächtigste?« »Ja, ich bin der mächtigste«, sagte der wind. »Wenn du aber der mächtigste bist, warum dringst du nicht durch den hohen berg?« »Der berg ist der mächtigste«, sagte der wind. Dann fragte der hase den berg: »Berg, bist du der mächtigste?« »Ja, ich bin der mächtigste«, sagte der berg. »Aber warum höhlt dich denn das wasser aus?« »Das wasser ist der mächtigste«, sagte der berg. Dann fragte der hase das wasser: »Wasser, bist du der mächtigste?« Das wasser sagte: »Gott ist der mächtigste«. Der hase fragte: »Gott, bist du der mächtigste ...? Gott, bist du der mächtigste ...? Gott, bist du der mächtigste ...?«, aber Gott zürnte und warf die axt nach ihm. (Die axt) traf gerade den schwanz des hasen, und der schwanz wurde abgeschnitten.

Darum soll der schwanz des hasen kurz sein.

Quelle:
Wichmann, Yrjö: Wotjakische Sprachproben, 2.: Sprichwörter, Rätsel, Märchen, Sagen und Erzählungen, Helsingfors: 1893/1901, S. 76-78.
Lizenz:
Kategorien: