[182] Sinn des Lebens – Niemals kann ich ohne stillere oder lautere Heiterkeit Bücheranzeigen lesen, die mit Titeln anlocken wie: der Sinn des Lebens, der Wert des Lebens, der Unfug des Sterbens usw. Meinem Bilde von der Geistesarbeit der Zunftphilosophen würde ein humoristischer Zug fehlen, wenn nicht auch der Nobelpreisträger Eucken, der dreißig Jahre vorher mit so schönen wortgeschichtlichen Untersuchungen eingesetzt hatte, ein geschätztes Buch mit der sehr gründlichen Überschrift »Der Sinn und Wert des Lebens« herausgegeben hätte. Freisinnige Nachmittagsprediger schwatzen über nichts lieber als über den Sinn des Lebens; da sind die Mathematiker doch viel anständiger, die untereinander ausgemacht haben, über die Quadratur des Zirkels keine Abhandlungen mehr zu schreiben.
Es gibt aber unter den Lesern dieser freisinnigen Postillen viele unklar ringende Geister, die von der starken und tiefen Empfindung ausgehen, daß das Leben wirklich wichtiger sei als das Wissen, das Gefühl für den menschlichen Glücksreichtum bedeutungsvoller als die Wissenschaft; diese Geister, Frauen und Männer, haben erkannt, daß sie von allen Wissenschaften nur in den Vorzimmern der großen unnahbaren Natur aufgehalten werden als wie von angestellten Bedienten, daß ihnen der »Sinn« der objektiven Welt durch die sogenannten Naturgesetze niemals aufgehen werde. Weil ihnen nun ihr Innenleben ohnehin und mit Recht näher schien als die ganze übrige Welt mit ihren Sternen, Menschen, Tieren, Pflanzen und Gesetzen, näher als eben die ganze Außenwelt, stürzten sie sich aus ihrer Verzweiflung an der Wissenschaft auf den sehnsüchtigen Wunsch, über das Nächste[182] mehr zu erfahren als über das Ferne. Mit gläubigem Ernste hofften sie, von den religiösen Antworten unbefriedigt, von den freigeistigen Denkern oder, wenn es nicht anders ging, von Mystikern die Antwort zu hören auf die alte Kinderfrage: Woher? Wohin? Warum?
Nicht um der gutgemeinten Bücher willen, wohl aber um der Seelennot willen, die da fragt, soll hier der Versuch gemacht werden, die Wortfolge »Sinn des Lebens« einmal zu untersuchen. Ernsthaft.
Da ist zunächst festzustellen, daß alle diese Bücher, wenn sie nicht Poesie sind, eine Fälschung begehen durch einen Titel, der eine Antwort auf die verzweifelte stammelnde Frage zu geben verspricht, der aber im Grunde nur eine Wiederholung der Frage (ohne Fragezeichen) ist. Ein Narr wartet auf Antwort. Die Überschriften müßten ehrlicherweise heißen: Hat das Leben einen Sinn? Hat das Leben einen Wert? Ehrlicher-, aber nicht verständigerweise. Denn auch die Frage ist, wie ich zeigen will, in dieser Form wenigstens, sinnlos. Der Pessimismus im Ausdruck ist ebenso dumm wie der Optimismus. Weil die uralte Frage dumm gestellt ist. Sehen wir uns zuerst die beiden Worte »Sinn« und »Leben« an, um uns zu überzeugen, daß jedes ein schwankendes Zeichen ist, und daß ihre Zusammenkoppelung sich eigentlich gar nicht vollziehen läßt, zwei ungleich gekrümmte und unsaubere Spiegel, deren jeder ein Zerrbild bietet, das völlig gestaltlos wird, wenn der eine Spiegel das Zerrbild des andern noch weiter verzerrt. Ich halte mich an die deutschen Ausdrücke; es wäre sehr leicht, ähnliche Betrachtungen über »Sinn«, genau die gleichen über »Leben« in andern Sprachen anzustellen. Denn auch die Zerrbilder der Sprache wandern von Volk zu Volk.
Wir reden wie sprichwörtlich von der langen Rede kurzem Sinn, von dem dunklen Sinn einer Rede, stellen den Sinn dem Buchstaben entgegen, beklagen die Sinnlosigkeit eines notwendigen Ereignisse oder einer sprachlich ganz untadeligen Äußerung, unterscheiden dem Sinne nach an einem Worte mehrere Bedeutungen, suchen womöglich den höheren oder (was genau ebensoviel[183] heißt) den tieferen Sinn. Unmerklich hat dieser Sprachgebrauch jede Vorstellung, die mit dem Worte verbunden wurde, verblassen lassen, bis »Sinn« zu einem überflüssigen Füllworte wurde, zu der Umschreibung einer Partikel; wie in alten und neuen Redensarten, wo es durch das volltönende, aber sinnarme »Art und Weise« ersetzt werden kann. In dem Verse eines alten Tiroler Passionsspiels »daß ich erstanden bin von des Todes Sinn«, könnte »Sinn« einfach fortgelassen werden.
Ich fürchte, »Sinn« könnte überall da fortgelassen werden, wo es in diesem Sprachgebrauche das Wesentliche einer Tat, eines Kunstwerkes oder eines Gedankens bezeichnen soll. Immer scheint mir da ein pedantischer Lehrer etwas erklären zu wollen, was der Schüler entweder aus der Tat, dem Kunstwerke oder dem Gedanken mit besserem Nutzen von selbst begriffen hätte, oder was er aus der Verwässerung des Lehrers niemals begreifen wird. Wie dem auch sei, was diesem Sprachgebrauche zugrunde liegt, ist immer die Verwechslung zwischen dem Wesentlichen einer Tat, eines Kunstwerks, eines Gedankens mit einer Absicht oder einem Zwecke des Täters, des Künstlers, des Denkers. Man könnte natürlich diese Verwechslung oder diesen Irrtum auch einen bildlichen Sprachgebrauch nennen: das Wesentliche einer leiblichen oder geistigen Äußerung wird mit einer Endursache verglichen, mit ihrem Zwecke; und dieser Zweck wird bildlich ihr Sinn oder Verstand genannt, weil man bei einer Absicht oder einem Zwecke Verstand voraussetzt. Darauf aber kommt es ja an, ob das Bild oder die Vergleichung besser oder schlechter gewählt ist. Das Bild paßt aber um so schlechter, die Vergleichung wird um so irreführender, je weniger sich mit dem Gegenstande, nach dessen Sinne geforscht wird, die Vorstellung eines Zweckes verbinden läßt; und seltsam, just in Verbindung mit dem Lebensbegriff, der nur in ganz anderm Zusammenhange an Zweckmäßigkeit denken läßt, bezeichnet »Sinn« ganz besonders lebhaft, fast leidenschaftlich, einen Zweck.
Ich will die Verfasser von lehrhaften Büchern über den »Sinn des Lebens« nicht schikanieren; sie können sich damit ausreden, daß sie nicht an einen bewußten, sondern an einen unbewußten [184] Zweck gedacht haben, daß der Sprachgebrauch (sehr ungenau, wie sie mir werden zugeben müssen) mit der Wortfolge »Sinn des Lebens« die Ahnung von etwas Unbestimmtem verbindet. Was denn? Eine Sehnsucht, einen Aufschwung nach etwas, das höher steht als das Leben. Ein Emporstreben nach Dingsda. Also doch wohl nach einem Zwecke. Die Ursachen zu ergründen, ist Sache der »kleinen« Wissenschaft; die Endursache zu finden, ist Sache derer, die uns über den Sinn des Lebens belehren wollen. Das sei nicht sinnlos, nicht zwecklos. Nur daß die Ausflucht eines unbewußten Zweckes erst recht darüber im unklaren läßt, wer sich den Zweck vorgenommen hat und für wen. Die ewige Warumfrage der Kinder und Weisen wird ihrer Lösung durch die Antwort »Sinn« nicht um Haaresbreite nähergebracht. Es besteht nicht der geringste Unterschied zwischen der Frage »Warum leben wir?« und der Scheinantwort »Das Leben hat einen Sinn«. Wenn es einem dieser Lebensphilosophen gelungen wäre, dem Schöpfer, der Natur, der Entwicklung irgendeine faßbare, bewußte oder unbewußte, Absicht unterzulegen, dann wäre der Satz keine so leere Tautologie; das ist aber bisher nicht gelungen.
Und es konnte nicht gelingen, weil der zweite Begriff noch schwankender ist als der erste. Das zum Substantiv gewordene Verbum »Leben« bezeichnet zunächst allgemein einen Gegensatz zu der sogenannten toten Materie, bezeichnet also die Fähigkeit oder die Eigenschaft der Tiere (neuerdings mit bildlicher Übertragung, auch die Wachstumsmöglichkeit der Pflanzen), sich von selbst zu bewegen. Nun beschäftigt sich die Wissenschaft ausschließlich mit den physiologischen Lebenserscheinungen, forscht unaufhörlich (und fruchtlos, weil auch diese Frage falsch gestellt ist) nach den Ursachen dieser willkürlichen Bewegung, nicht nach ihren Endursachen. Die Gemeinsprache versteht aber unter »Leben« auch einen Komplex, der mehr begreift als die bloßen Bewegungserscheinungen. Die Dauer des Lebens, der verschiedene Beruf der Menschen, besonders aber die Art des Lebens (zum Beispiel ob es glücklich oder traurig ist) wird mitverstanden und in dieser Beziehung von Dichtern und Denkern »Leben« gesagt,[185] wo entweder ganz allgemein die Zeit eines Menschenlebens oder die Anwendung dieser Zeit gemeint ist.
In der Frage nach dem Sinn des Lebens ist also nur die Frage selbst, eigentlich nur der fragende Ton ganz eindeutig; die beiden Hauptbegriffe können in jedem Zusammenhange etwas anderes bedeuten, werden auch nicht, wie das im Leben, der Sprache sonst alltäglich ist, durcheinander erklärt. Nur etwa in einigen religiösen Systemen könnte man vom Sinne des Lebens ungefähr wie von dem Sinne oder der Lehre einer Fabel reden; bei »Leben« denkt man da an die Gesamtheit der lebenden Wesen, insbesondere der Menschen, und darf getrost nach der Lehre oder der Moral so eines Teiles der Schöpfung fragen; die Antwort steckte heimlich schon in der Schöpfungsgeschichte. Aber die ungeduldigen und lichthungernden Männer und Frauen, um derentwillen wir die Rätselworte aufzudröseln versuchen, geben sich ja eben mit der alten Antwort dieser religiösen Systeme nicht zufrieden. Sie wollen nicht glauben, sie wollen wissen. Und weil sie doch wieder am Wissen verzweifeln, so streben sie doch wohl nach einem neuen Glauben, nach einer neuen Erlösung. In immer neuen Wortbildern forschen sie nach einer Beschwörungsformel, die sie von dem Alp der Verzweiflung befreien könnte. Ist das Leben lebenswert? Soll man das Leben bejahen oder verneinen? Ist das Leben wirklicher oder der Tod? Ist der Ruf »o wär ich nie geboren«, der in den Dichtungen sovieler Jahrhunderte ausgestoßen worden ist, berechtigt oder nicht? Und der Mystiker fügt gar hinzu: »Ist die Vollendung im Geiste, ist die Vereinigung mit dem All-Einen das Leben oder der Tod?« Alle diese Sehnsüchte aus hungernden Augen liegen in der hergebrachten Frage: »Hat das Leben einen Sinn? Hat das Leben einen Wert?«
In dieser letzten und unwillkürlichen Umformung der Frage verrät sich aber ein Egoismus, meinetwegen ein edler und geistiger Egoismus, des Fragers. Es gibt nur relative Werte; was nicht begehrt wird, was nicht Ziel eines Willens, was nicht ein Zweck werden kann, das hat keinen Wert. Ohne Beziehung zu irgendeinem Menschenwillen kann sich der Mensch einen Wertbegriff[186] nicht vorstellen. Natürlich kann man die Lautfolge »absoluter Wert« aussprechen oder niederschreiben; aber der Tag dürfte nicht mehr fern sein, an dem es für unanständig gelten wird, das abgegriffene, unansehnlich gewordene Wörtchen »absolut« immer wieder für bare Münze auszugeben. Denken wir also bei »Wert« bescheidentlich nur an die Befriedigung eines Wunsches, vielleicht an die Annäherung an ein ideales Ziel, so widerspricht es durchaus nicht dem Sprachgebrauche, an das Leben die Forderung zu stellen, daß es wenigstens einen Wert habe, wenn es schon keinen Sinn hat, keinen verständigen Inhalt. Denn wir haben ja gesehen, daß wir uns unter »Sinn«, ob wir wollen oder nicht, so etwas wie die Erreichung eines Wunsches vorstellen, die Befriedigung eines nach einem Ziele strebenden Willens. Ganz banal hätten wir ja die feierliche Schicksalsfrage auch so stellen können: »Was haben wir vom Leben?« Die hungernden Augen sagen uns übrigens deutlicher, als es der Mund sagen konnte, daß es ihnen nicht um ein bißchen mehr oder weniger Erkenntnis und Verstandesbereicherung zu tun ist, sondern einzig und allein um ein Herzensbedürfnis, um den Aufschrei eines Gefühls. Die Frageform »Hat das Leben einen Sinn?« konnte noch zu der Täuschung verführen, daß es sich um eine Angelegenheit des Denkens handle; die Frageform »Hat das Leben einen Wert?« läßt deutlich erkennen, daß der Frager ganz individuell und egoistisch – nur daß es, wie gesagt, kein gemeiner Egoismus zu sein braucht – von seinem eigenen lieben Ich ausgeht und eigentlich, bewußt oder unbewußt, sich darüber vergewissern möchte, ob sein Leben ihm lieb sei. Man hat über diese Selbstbespiegelung roh oder fein gespottet, immer mit Unrecht. Auf Tausende und Abertausende, die ohne Empfindung atmen und handeln, wie die Ochsen vor dem Pflug oder bestenfalls wie die Vögel in den Zweigen, kommt immer einer oder eine, der oder die sich auf die Freiheit besinnt, sein Leben zu bejahen oder zu verneinen, es mit bewußter Freudigkeit fortzuführen oder es ruhig wegzuwerfen. Wo der Freitod auf der Schwelle steht, wo er nicht als ein bloßes Spiel mit erborgten Gedanken erscheint, da hat der Spott zu verstummen.[187]
Nun haben freilich allerlei Philosophen dem Einzelnen das Recht abgesprochen, aus seiner kleinen persönlichen Erfahrung ein Werturteil über den Sinn oder den Wert des Weltganzen zu bilden. Es stehen sich da seit langer Zeit die zwei Weltanschauungen gegenüber, die mit den beiden Fremdwörtern Optimismus und Pessimismus unsäglich schlecht ausgedrückt werden. Mit trügerischer Rechenschaft hat man die Summen aller Leiden und Freuden zu ziehen gesucht und hat, wie das in der Statistik zu gehen pflegt, stets das gewünschte Ergebnis gefunden. Eduard v. Hartmann hat, noch scholastischer als Schopenhauer, in einer ebenso glänzenden wie falschen Rechnung, das Elend der Welt bewiesen; Dühring, Lubbock und Schleich (um nur einige zu nennen) haben den Gegenbeweis geführt. Allgemein wäre dabei zu beachten, daß die Pessimisten dem gefährlichen Schlüsse aus ihrer Lehre, der Aufforderung zum Selbstmorde, mit metaphysischen Gründen ausgewichen sind, daß die Optimisten den bequemen Schluß aus ihrer Lehre gezogen haben: »Freut euch des Lebens!« oder gar: »Ihr sollt und müßt euch des Lebens freuen!« Wie schön ist die Zeichnung jedes Blumenblattes, wie reizvoll die Bewegung jedes lebendigen Tieres! Wie beglückend der tägliche Anblick der Natur!
Da gibt es aber die jüngsten unter den fragenden und hungernden Augen, denen aller Naturgenuß vergällt worden ist durch die schreckliche neue Tafel, die Nietzsche vor ihnen aufgestellt hat: »Alle Lust will Ewigkeit.« Für den Dichter Nietzsche war diese Forderung gerade gut genug, ihm so etwas wie eine moralische Notwendigkeit seiner Phantasie von der ewigen Wiederkunft zu begründen. Die echtesten Schüler Nietzsches, die sich in seine tragische Persönlichkeit als verwandte Seelen am stärksten eingefühlt haben, glauben jetzt vor einer schweren Entscheidung zu stehen: sie müssen entweder die unfaßbare Religion der ewigen Wiederkunft des Gleichen mit halber Überzeugung bekennen, oder sie müssen jede Lebensfreude verächtlich finden, die die Gewähr der Ewigkeit nicht in sich trägt. Sie müssen sich mit der Tatsache des Todes abfinden. Wirklich haben die Optimisten oft genug mit schillernder Sophistik den Tod[188] geleugnet, ihn für eine Negation erklärt, für ein Nichts. Womit den müden, fragenden Augen natürlich keine Ruhe gebracht wurde.
Diese jüngsten und freiesten Wahrheitssucher verschmähen die Lebensfreude der Raupe, die stumpf auf ihrer Pflanze kriecht und für einen Zweck, der nicht mehr Raupenzweck ist, behaglich ein Blatt nach dem andern frißt; sie verschmähen aber auch die höhere Lebensfreude des Schmetterlings, der in Schönheit schimmert, der sich begattet – wieder für einen fremden Zweck –, aber nach wenigen Stunden oder Tagen sterben muß. Ob mit einer Raupenseele, ob mit einer Schmetterlingsseele, auch der Mensch kann nur etwa ebenso viele Jahrzehnte das Dasein genießen. Und alle Lust will Ewigkeit. Die trübe Stimmung dieses Kehrreims würde nicht abgeschwächt, wenn man sagen wollte: »Lauscht auf das Wörtchen Dasein! Die letzte Weisheit lehrt nur das Dasein empfinden, die Gegenwart, nicht die Vergangenheit, die nicht mehr ist, nicht die Zukunft, die noch nicht ist.« Sie würden erwidern, das sei auch nur die billige Weisheit der Tierheit. Man muß den versonnenen Wahrheitssuchern gegen ihre Schwermut schon ein heroischeres Mittel bieten. Etwa den verwegenen Gedanken, der seit dem großen Denker Hume langsam an Macht gewonnen hat und seit Ernst Mach mehrfach, so ausgesprochen worden ist: »Das Ich ist eine Illusion, das Ich ist nicht zu retten.« Kaum ist der Schmetterling noch das gleiche Ich wie die Raupe.
Für eine weit verbreitete Stimmung wie die des Weltschmerzes wird leicht zugegeben werden, daß sie einem geistigen Nachahmungstriebe entsprang, gelehrt ausgedrückt einer Suggestion, einfach ausgedrückt einer Mode. Die Stimmung muß freilich in der Luft gelegen haben; der Weltschmerz Lord Byrons und die Weltverneinung Schopenhauers traten fast gleichzeitig auf. Wie also, wenn auch der felsenfeste Glaube an das eigene Ich und Somit auch die Frage nach dem Sinne oder Werte des eigenen Lebens nur eine Suggestion wäre? Wenn das gepriesene Ich in Atome zerfiele und immer nur auf der Stecknadelspitze einer Gegenwart stünde? Dann wäre jede einheitliche Gesamtstimmung[189] eine suggerierte Selbsttäuschung, die gegen die unzähligen lebenskräftigen Stimmungen des Augenblicks nicht aufkommen könnte.
Nirgends läßt sich das Zerfallen einer scheinbar festen Weltanschauung in Stimmungen so gut aufzeigen, wie bei den Dichtern, besonders bei den Dramatikern, die ihre tiefsten Gefühle auf die Geschöpfe ihrer Einbildungskraft verteilen. Goethe, der das Alleinrecht der Gegenwart oft verteidigte, der für die Daseinsfreude den reinsten Ausdruck fand, der seinen heldenhaften Genießer Egmont noch im Angesichte des Todes von dem »süßen Leben, der schönen, freundlichen Gewohnheit des Daseins« reden ließ, lieh doch wieder seinem ganz andern Faust die ebenso selbsterlebte Stimmung: »So ist mir das Dasein eine Last, der Tod erwünscht, das Leben mir verhaßt.« Und Lenau, der Jünger Lord Byrons, ist nicht mehr ganz Dichter, wenn er seinen realistisch überlegenen Mephisto den Weltschmerz seines Faust kritisieren läßt: »Hier seh' ich einen Narren leiden, der sieht die Blumen Gesichter schneiden.« Goethe war ein Mensch mit seinem Widerspruch und durfte, mußte es wagen, seinen Übermenschen als einen Menschen mit seinem Widerspruch zu gestalten. Alle, alle gelten zu lassen. Niemals abzusprechen. Nicht einmal über den Sinn, über den Wert des Lebens.
Die fragenden, lichthungernden Wahrheitssucher könnten schwerlich eine befriedigende Antwort darin finden, wenn man ihnen zuriefe: Ist ja nicht wahr, daß ihr durch Denken zu einem neuen Gefühle gelangen könnt! Ihr seid nach eurer Natur entweder froh oder unfroh, heute so und morgen so, grundlos froh oder grundlos unfroh. Einen Sinn hat euer Suchen noch weniger als »das Leben«.
Vielleicht aber doch, wenn man ihnen die Gegenfrage stellte: »Ihr habt die Sehnsucht und die Kraft, dort zu suchen, wo Hunderttausende wie Raupen behaglich auf ihrer Pflanze sitzen und kriechen und fressen und verdauen. Ist in dem leisen Schmerze dieser Sehnsucht und dieser Kraft nicht auch ein leises Glück verborgen? Und hat diese schmerzliche Lust des Suchens nicht Ewigkeit?«[190]
Brockhaus-1911: Brüder des gemeinsamen Lebens · Sinn [2] · Sinn
Eisler-1904: Sinn, statischer · Statischer Sinn · Sinn · Innerer Sinn · Sinn · Sinn, innerer
Goetzinger-1885: Alter des Lebens u. alte Leute
Herder-1854: Sinn [2] · Sinn [1]
Meyers-1905: Brüder des gemeinsamen Lebens · Herstellung des ehelichen Lebens · Baum des Lebens · Bipolarität des Lebens · Statischer Sinn · Sinn [2] · Sinn [1]
Pataky-1898: Bruch-Sinn, Frau Karoline
Pierer-1857: Brüder des gemeinsamen Lebens · Baum des Lebens · Sinn [2] · Sinn [1] · Buchstäblicher Sinn
Buchempfehlung
Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.
86 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro