Arsenbromīd

[816] Arsenbromīd (Arsentribromid, Bromarsen) AsBr3 entsteht beim Eintragen von Arsen in eine Lösung von Brom in Schwefelkohlenstoff, bildet farblose, zerfließliche Kristalle, spez. Gew. 3,63, schmilzt bei 25°, siedet bei 220° und wird durch Wasser zersetzt; dient als Arzneimittel.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 816.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: