Beraun [2]

[649] Beraun (tschech. Beroun), Stadt in Böhmen, Bezirksh. Hořowitz, am Einfluß der Litawa in die Beraun, Knotenpunkt an der Staatsbahnlinie Prag-Pilsen, Sitz eines Bezirksgerichts, hat eine Dechanteikirche mit schönen Gemälden, ein altes Rathaus, eine Kirchenmusikschule, Baumwollspinnerei und -Weberei, Zuckerfabrik, Kalk- und Zementfabrikation, Gerberei, Bierbrauerei, Getreidemühlen und (1900) 9693 tschech. Einwohner. Im W. der Stadt liegt der eisenreiche Berg Kruschnahora u. das Eisenhüttenwerk Königshof.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 649.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika