Bio-Bio

[889] Bio-Bio, Hauptfluß der südamerikan. Republik Chile, entspringt unter 38°40´ südl. Br. am Westabhang der Anden aus dem 6 km langen und 12 km breiten See Huehueltui und mündet nach 370 km langem Lauf 18 km unterhalb Concepcion in den Stillen Ozean. Er ist im obern Teil zu reißend, im untern seicht und durch eine Mündungsbarre versperrt, so daß nur flach gehende Boote ihn befahren können. Sein linker, wasserreicher Nebenfluß Rio Vergara ist bis Nacimiento schiffbar. Den Unterlauf begleitet eine Eisenbahn; dort überschreiten ihn zwei 1889, bez. 500 m lange Brücken. – Die nach ihm benannte chilenische Provinz zu beiden Seiten des Flusses B. umfaßt 10,769 qkm mit (1895) 88,749 Einw. Die Anden, welche die Ostgrenze bilden, erheben sich in den Vulkanen Antuco und Collaqui zu 2762, bez. 2972 m. Die Wälder enthalten vorzügliches Bauholz; auf den Hügeln baut man Wein. Der westlichste Teil der Provinz wird von der Bahn Concepción-Angol durchzogen. Eingeteilt wird sie in die Depart. Laja, Nacimiento und Mulchén. Hauptstadt ist Los Angeles (s. d.).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 889.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Meyers-1905: Bio...

Pierer-1857: Bio...