Bohême

[143] Bohême (franz., spr. bŏ-ǟm'), Böhmen und der Böhme; auch soviel wie Zigeuner; dann eine durch Murgers »Scènes de la vie de B.« (1851) typisch gewordene Bezeichnung für die Welt der Studenten, Künstler und Literaten gewöhnlichen Schlages wegen ihres freien und sorglosen (»zigeunerhaften«) Treibens.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 143.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika