Calvo

[710] Calvo, Carlos, völkerrechtlicher Schriftsteller, geb. 1824 in Buenos Aires, gest. 4. Mai 1893 in Paris, trat 1860 in den diplomatischen Dienst und war später Gesandter der Argentinischen Republik in Berlin. Er machte sich besonders durch das Werk »Le droit international théorique et pratique« (5. Aufl., Par. 1896, 6 Bde.) einen Namen. Außerdem schrieb er: »Recueil complet des traités etc. de tous les Etats de l'Amérique latine« (1862–69, 11 Bde.; auch in spanischer Sprache herausgegeben); »Annales historiques de la révolution de l'Amérique latine« (1864–75, 5 Bde.); »Manuel de droit international public et privé« (2. Ausg., Par. 1882); »Dictionnaire de droit international public et privé« (das. 1885, 2 Bde.); »Dictionnaire manuel de diplomatie et de droit international public et privé« (Par. u. Berl. 1885) und verschiedene völkerrechtliche Abhandlungen. C. ist Mitbegründer des Institut de droit international.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 710.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika