Chlogĭo

[75] Chlogĭo (Chlodio, Chlojo), fränk. König zu Dispargum, trat um 428 die Regierung an, fiel im Hennegau und Artois ein, schlug die Römer und eroberte Cambrai, Tournai und Amiens, wo er seinen Sitz aufschlug. Bis 415 hatte er alles Land bis an die Somme erobert, ward aber, als er diesen Fluß überschritt, von Aëtius und Majorian geschlagen und starb 448. Er gilt als Ahnherr der fränkischen Könige.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 75.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika