Corny

[293] Corny, Dorf im deutschen Bezirk Lothringen, Landkreis Metz, rechts an der Mosel, mit einer kath. Kirche, Ziegelbrennerei, Farben- und Firnisfabrikation und (1900) 872 Einw., war 1870 das Hauptquartier des Prinzen Friedrich Karl während der Belagerung von Metz. Dabei ein Kriegerdenkmal.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 293.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: