Darimon

[517] Darimon (spr. -móng), Alfred, franz. Schriftsteller, geb. 17. Dez. 1819 in Lille, gest. 2. Okt. 1902 in Paris, wurde Journalist in Paris und 1857 von der demokratischen Opposition daselbst in den Gesetzgebenden Körper gewählt, in dem er sich der Opposition der Fünf anschloß. Wie Olivier näherte er sich seit 1864 dem Kaiserreich und wurde daher 1869 nicht wiedergewählt. Er veröffentlichte eine Reihe von Schriften, um das Kaiserreich gegen die republikanischen Geschichtsentstellungen zu verteidigen: »Histoire de douze aus, 1857–1869; notes et souvenirs« (1883); »A travers une révolution« (1884); »Histoire d'un parti: les Cinq sous l'Empire 1857–1860« (1885); »L'opposition libérale sous l'Empire 1861–1863« (1886); »La maladie de l'empereur« (1886); »Le tiers-parti sous l'Empire 1863–1866« (1887); »Notes pour servir à l'histoire de la guerre de 1870« (1887); »Histoire d'un jour,12 juillet 1870« (1888); »Les irréconciliables sous l'Empire« (1888); »Les Cent-seize et le ministère du 2 janvier 1869–1870« (1889); »L'agonie de l'Empire« (2. Aufl. 1891).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 517.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: