Dolŏper

[94] Dolŏper (Dolŏpes), im Altertum Volk auf beiden Seiten des Pindos, gehörten zum delphischen Amphiktyonenbund und wurden gewöhnlich zu Thessalien gerechnet. Später wurde ihr städteloses Land ein steter Zankapfel zwischen den Ätoliern und den makedonischen Königen, bis es 172 v. Chr. von Perseus, dann von den Römern unterworfen wurde.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 94.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: