Enceinte

[770] Enceinte (franz., spr. angßängt', »Umwallung«), eine zusammenhängende, einen bestimmten Raum umgebende Kette von Festungswerken; Hauptenceinte, der Hauptwall, im Gegensatz zu vorliegenden Einzelwerken; Stadtenceinte, die Stadtbefestigung, im Gegensatz zu detachierten Forts. Vgl. Festung.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 770.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: