Eupŏlis

[169] Eupŏlis, neben Kratinos und Aristophanes das Haupt der ältern attischen Komödie, geboren um 445 v. Chr. in Athen, trat schon mit 17 Jahren als Dichter auf und trug siebenmal den Sieg davon. Er starb noch vor Ende des Peloponnesischen Krieges. Die Alten rühmten an ihm glückliche Erfindung und geistreiche Behandlung des Stoffes, die Fülle treffenden Witzes und die reine attische Sprache. Die Zahl seiner Stücke wird bis zu 20 angegeben. Fragmentsammlung bei Kock, Comicorum atticorum fragmenta, Bd. 1 (Leipz. 1880).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 169.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika