Felvincz

[411] Felvincz (spr. féllwinz, deutsch Oberwinz), Stadt mit geordnetem Magistrat im ungar. Komitat Torda-Aranyos (Siebenbürgen), an der Maros und an der Staatsbahnlinie Klausenburg-Tövis, mit Kastell aus der Zeit des Martinuzzi, katholischer und reform. Kirche, Bezirksgericht und (1901) 1840 magyar. Einwohnern. – F. war früher der Hauptort des Székler Stuhls Aranyos; am 19. Nov. 1848 wurde es durch die aufständischen Rumänen fast ganz zerstört.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 411.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika