Fustanella

[234] Fustanella (das sogen. Albaneser Hemd), ein Teil der neugriech. männlichen Nationaltracht, besteht aus einem glänzend weißen Gewebe von seiner Baumwolle, bei den Landleuten aus gröberm Stoff, geht von den Hüften, wo es durch einen Zug zusammengehalten wird, nach den Knien zu in weite Falten[234] aus, die sorgfältig geglättet werden. Der untere Saum wird bei den Vornehmern auch mit Stickereien verziert. Vor der Befreiung Griechenlands namentlich von den sogen. Klephthen getragen, ward die F. später für die irreguläre, später wieder abgeschaffte Miliz des neuen Königreichs beibehalten und zeitweilig auch in den Städten Mode. Die Bewohner der Inseln und Seestädte tragen statt der F. weite, bauschige Beinkleider von bunter Baumwolle, bisweilen auch von Seide.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 234-235.
Lizenz:
Faksimiles:
234 | 235
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika