Gisors

[870] Gisors (spr. schisōr), Stadt im franz. Depart. Eure, Arrond. Les Andelys, an der Epte, Knotenpunkt der West- und Nordbahn, hat eine Kirche (13.- 16. Jahrh.) mit schönen Skulpturen, Ruinen eines festen Schlosses (11.- 13. Jahrh.), ein Stadthaus mit Theater, Weberei, Eisenwarenfabrikation und (1901) 4378 Einw. – Unter der alten Ulme bei G. 1188 Zusammenkunft der Könige Heinrich II. von England und Philipp H. August von Frankreich; bei G. 1195 Sieg des Königs Richard Löwenherz über die Franzosen. Vgl. Charpillon, G. et son canton (Andelys 1867).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 870.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika