Grünhain

[466] Grünhain, Stadt in der sächs. Kreish. Zwickau, Amtsh. Schwarzenberg, an der Staatsbahnlinie Zwönitz-Scheibenberg, 630 m ü. M., hat eine schöne evang. Kirche, ein altertümliches Rathaus, eine Klöppelschule, Genesungsheim, Oberförsterei, Strafanstalt für jugendliche weibliche Gefangene in der ehemaligen Cistercienserabtei (gegründet 1236, aufgehoben 1553), Arbeitsanstalt, Fabrikation von emaillierten und Weißblechwaren und Martinstahllöffeln, Gorlfabrikation, Spitzenklöppelei, Strumpfstrickerei und (1900) 2179 Einw. Nahebei ist der 727 m hohe Spiegelwald mit dem König Albert-Turm und schöner Aussicht und an der Stelle, wo Prinz Albert 1455 gerettet wurde, ein Denkmal zur Erinnerung an den Sächsischen Prinzenraub (s. d.).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 466.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika