Heveller

[297] Heveller, eine zum Stamm der Wilzen gehörige slawische Völkerschaft an der Havel und untern Spree. König Heinrich I. eroberte im Winter von 927 auf 928 ihre Stadt Brennabor (Brandenburg); Kaiser Otto I. errichtete in ihrem Gebiet die Bistümer Brandenburg und Havelberg (s. d.), aber erst im 12. Jahrh vollendete Albrecht der Bär die Unterjochung der H.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 297.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika