Ibn Ishâk

[727] Ibn Ishâk, Mohammed, arab. Historiker, geb. in Medina, gest. in Bagdad 766, verließ 733 seine Vaterstadt und wandte sich zuerst nach Ägypten, später nach dem Irak, wo er auf Veranlassung des Kalifen Manßûr eine umfassende Biographie des arabischen Propheten schrieb. Dieses Werk, das erste und bedeutendste seiner Art, ist uns in der verkürzten Bearbeitung des Ibn Hischâm (s. d.) sowie in der Universalgeschichte des Tabari (s. d.) wenigstens teilweise erhalten.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 727.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: