Joanne

[258] Joanne (spr. scho-ann'), Adolphe, geograph. Schriftsteller, geb. 15. Sept. 1813 in Dijon, gest. 1. März 1881 in Paris, war erst Advokat, wendete sich aber bald der Journalistik zu. Eine Reise nach der Schweiz und dem Schwarzwald veranlaßte ihn zur Abfassung eines Reisehandbuches (1841), das der Ausgangspunkt einer größern Reihe ähnlicher Werke (im Verlage von Hachette u. Komp.) wurde, die sich nicht nur auf Frankreich, sondern auch auf Deutschland, England, die Schweiz, den Orient erstrecken und oft aufgelegt wurden. Ein gedrängter Auszug aus den größern Reisebüchern folgte seit 1866 u. d. T.: »Guides Diamant«. Außerdem gab J. die »Géographies départementales« über Frankreich und das »Dictionnaire géographique, administratif, postal, etc., de la France« (2. Ausg., Par. 1872) heraus. Eine erweiterte Neubearbeitung des letztern (1890–1902, 6 Bde.) besorgte sein Sohn Paul Benigne J. (geb. 1847), der sich auch an den Reisebüchern beteiligte und nach dem Tode des Vaters deren Herausgabe übernahm.[258]

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 258-259.
Lizenz:
Faksimiles:
258 | 259
Kategorien: