Jucker

[326] Jucker (ungar.), Gebrauchsbegriff für edle Halbblutpferde eines leichten Wagenschlages, die besonders auf Schnelligkeit und Ausdauer dressiert werden, und von denen die geschätztesten aus Ungarn und Galizien bezogen werden. Sie werden auf ungarische Manier, ohne Aufsatzzügel und mit Sielengeschirren, eingespannt (s. Tafel »Geschirr«, Fig. 4) und meist, besonders zu Viererzügen, in ganz ungleichen (bunten) Farben zusammengestellt. In bezug auf Schnelligkeit, hohe Aktion, äußere Form und schnittige Figur werden an die J. bestimmte Anforderungen andern Wagenpferden gegenüber gestellt, während in bezug auf die Größe keine bestimmten Maße mehr gelten.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 326.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika