Kensingtonmalerei

[836] Kensingtonmalerei, ein Zweig der Kunstindustrie, der die Plattstichstickerei auf Samt, Plüsch, Seide, Atlas, feinem Tuch durch ein wohlfeileres Verfahren mittels Ölfarben zu ersetzen sucht. Die gewünschte Wirkung stellt sich für den Beschauer erst in einer gewissen Entfernung von dem Gegenstand ein.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 836.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: